BVS-Tipp

Wozu die ganzen Updates?
BVS bietet in recht kurzen Abständen Updates an. Genauso regelmäßig kommen die Anfragen an die Fachstelle, ob man in der Bücherei alle diese Updates durchführen muss.

Beim Katalogisieren kann man schnell zur Ausleihe wechseln.

BVS Version 14
In den nächsten Wochen wird nach und nach das Upgrade auf BVS Version 14 "ausgerollt".

Die neue Export- und Importfunktion bietet eine komfortable Möglichkeit der Datenübertragung aus BVS in das Statistik-Portal der katholischen Büchereiarbeit.

"Nullerlisten" für Bestandssichtungen
Welche Titel sind schon alt und/oder wurden seit längerer Zeit nicht mehr entliehen?

Medienbarcode ändern
Auch Medienbarcodes lassen sich in BVS unkompliziert ändern.

Feste Laufwerksbuchstaben für USB-Sticks
Gelegentlich vergibt Windows Buchstaben für USB-Sticks, die in BVS nicht genutzt werden können. Feste Laufwerksbuchstaben lösen dieses Problem.

In der Titelzeile des Leserkontos werden bei der Anzeige von Schulden auch die "schwebenden Versäumnisgebühren" berücksichtigt.

Updates für Windows 10 ab Oktober 2025 kostenpflichtig
Funktionstasten in BVS
"Abkürzungen" über die Funktionstasten können in BVS viele Griffe zur Maus sparen.

Mehr anzeigen

Logo - die Bücherei
Logo vom Bistum Osnabrück